Die spezialisierte Firewall-Distribution OPNsense aktualisiert in Version 22.7 den Unterbau. Zudem gab es weitere Verbesserungen, etwa einen DDoS-Schutz.
Linux-Admins lernen in diesem interaktiven Onlinekurs an praktischen Beispielen, wie sie ihre IT-Infrastruktur effizient verwalten. Frühbucherrabatt bis 22.8.
Nicolai Savaskan, bis vor Kurzem Leiter des Gesundheitsamts Neukölln, über Vorbereitungen auf den Pandemie-Herbst, das digitale Meldewesen und Open Source.
Ich habe unter Fedora die fraktionelle Skalierung eingeschaltet. Bei Thunderbird sind Bedienelemente verschwommen. Wie kann ich die Darstellung verbessern?
Objekte einfach scannen und die Datei dann von einem 3D-Drucker reproduzieren lassen: Wir haben dafür aktuelle 3D-Technik ausprobiert – und sind fasziniert.
Version 21 von Linux Mint wurde veröffentlicht. Sie erbt einen frischen Unterbau von Ubuntu 22.04. Ansonsten gibt es Neuerungen im Detail bei den Editionen.
Firefox als Snap-Paket führt zu Problemen. Ubuntu-Entwickler präsentieren nun eine erste Lösung, von der auch Flatpak und andere Browser profitieren können.
Die App FairEmail wurde zuletzt mehrfach aus dem Google Play Store entfernt und wieder hinzugefügt. Grund dafür ist Googles Limit für neue Nutzer einer App.
Mit PipeWire wird der Linux-Computer zum Tonstudio. Wir zeigen Ihnen die Installion und das mitschneiden eines Skype-Interviews in getrennten Tonspuren.
Ein erneuter Betriebssystemwechsel weg von Windows sei den Beschäftigten nicht zuzumuten, meint die frischgewählte Münchner IT-Referentin Laura Dornheim.
CC0 stellt Werke von allen urheberrechtichen Ansprüchen frei, schließt jedoch Patentansprüche nicht aus. Das ist ein Problem für Freie und Open-Source-Software.
Linux-Server effektiv und umfassend gegen Angriffe absichern – von der Datenverschlüsselung bis zu SELinux. Wochenworkshop mit 10 Prozent Rabatt bis 8. August.
Der c’t-Workshop zeigt, wie man Linux-Systeme mit "Security Enhanced Linux" optimal absichert, statt SELinux zu meiden und Security-Potenzial zu verschenken.
Wer nur noch alte macOS-Versionen für seinen Mac erhält, bekommt mit dem Google-Betriebssystem nun eine weitere Möglichkeit, ihre Lebensdauer zu verlängern.
Micro Focus legt eine neue COBOL-Version vor: Das Major Release von Visual COBOL 8.0 und der Enterprise Suite 8.0 soll Legacy-Anwendungen in die Cloud hieven.
Webseiten glänzen durch Grafiken, Fotos und Hintergründe. Die bearbeiten Sie ganz einfach mit Gimp und Inkscape: Beide Tools können viel und kosten nichts.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.